Artikel mit dem Tag "psychologie"
20. April 2023
Ungefähr 20% aller Menschen verfügen über ein stärker reaktives, sogenannt hochsensibles Nervensystem. Von diesen 20% besitzt etwa ein Drittel eine weitere besondere Eigenheit: Nämlich den Drang nach ständig neuen Erfahrungen. Diese Menschen werden als hochsensible Sensation Seekers bezeichnet. In diesem Artikel erfährst Du mehr über dieses Phänomen.
01. März 2023
In diesem Artikel verrate ich Dir, worauf Du aus psychologischer Sicht Anrecht haben solltest, um ein erfülltes Leben leben zu können
03. Februar 2023
Sprühst und strotzst Du vor Lebenskraft und Energie? Oder geht es Dir eher wie mir in dieser dunkleren und kälteren Jahreshälfte und Du erlebst eher Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Rückzugsdrang? Zeit, uns um unsere Lebenskraft zu kümmern.
01. Dezember 2022
Alles Wissenswerte über Hochsensibilität in kompakter Form.
12. Oktober 2022
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen ehrlich, transparent und ausführlich, wieso ich entschieden habe, das Anordnungsmodell nicht zu nutzen.
10. Juni 2022
In diesem Artikel stelle ich Ihnen die Konsistenztheorie von Klaus Grawe vor. Die Konsistenztheorie versucht auf wissenschaftlicher Basis die Funktionsweise der menschlichen Psyche zu erklären.
09. Juni 2022
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen anhand des S.M.A.R.T.-Modells, wie Sie schlaue Ziele formulieren und diese umsetzen können.
09. Juni 2022
In diesem Artikel stelle ich Ihnen die PSI-Theorie von Julius Kuhl vor, eine der aus meiner Sicht aktuell interessantesten Theorien, die uns helfen kann, besser zu verstehen, wie die menschliche Psyche funktioniert und wie Menschen sich voneinander unterscheiden.
02. Mai 2022
In diesem Artikel möchte ich Ihnen die Polyvagaltheorie des Amerikaners Stephen Borges vorstellen, weil sie es aus meiner Sicht wunderbar ermöglicht, das körperlich-physiologische Fundament der Psyche zu verstehen, und zu erfahren, wie wir körperliche Voraussetzungen schaffen können, um unser psychisches Wohlbefinden zu verbessern und zu erweitern.
09. März 2022
Anhand eines einfachen Kreismodells erkläre ich Ihnen, wie Ihre Psyche funktioniert und was wir Psychotherapeuten eigentlich genau machen, damit es Ihnen besser geht.