Das freut mich sehr, herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen. Damit wir gemeinsam herausfinden können, unsere Chemie stimmen könnte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, bitte ich Sie, sich Zeit zu nehmen, die folgenden Informationen sorgfältig durchzulesen bevor Sie die untenstehenden Felder ausfüllen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Angebot und einer Zusammenarbeit. Ich gönne mir bis Anfang März 2024 eine kreative Auszeit, um neue innovative, heilungs- und wachstumsfördernde Angebote zu entwickeln. Wenn Sie informiert werden möchten, schreiben Sie mir eine Mail an s.gautschy@psytsg.ch oder tragen Sie sich in meinen Newsletterverteiler ein (weiter unten), dann halte ich Sie gerne auf dem Laufenden darüber, welche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit es im 2024 geben wird. Wenn Sie bereits jetzt inhaltlich etwas zu meinen neuen Angeboten erfahren möchten, lesen Sie doch diesen Blogartikel: https://www.psytsg.ch/shift-zum-glueck/
Schritt 1 von 3 - die Rahmenbedingungen.
Möchten Sie bereits jetzt schon einige Impulse für Ihr seelisches Wohlergehen erhalten? Melden Sie sich für meinen Newsletter an und ich schicke Ihnen sofort meine zehn besten Tipps für besseres Wohlbefinden.
Sind Sie sich nicht sicher, ob eine Behandlung bei mir wirklich das Richtige sein könnte für Sie? Oder möchten Sie in Ruhe und Sicherheit einfach einmal ausprobieren, wie es sein könnte, mit mir zusammen zu arbeiten? Gerne können Sie in Ihrem Tempo bei sich zuhause die Zusammenarbeit mit mir testen in Form meines 10- wöchigen virtuellen Therapieprogrammes "Reise zum Selbst". Lesen Sie hier mehr darüber: Reise zum Selbst.
Schritt 2 von 3 - Erzählen Sie mir von sich!
Ihre Angaben helfen mir dabei, zu beurteilen, ob Sie bei mir am richtigen Ort sein könnten.
Schritt 3 von 3 - Vielen Dank für Ihr anhaltendes Interesse und bitte haben Sie etwas Geduld.
Ich werde Ihre Angaben nun sorgfältig prüfen und mir Gedanken machen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll sein könnte oder nicht, mich allenfalls mit weiteren Fragen noch einmal an Sie wenden oder mich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Dies kann einige Tage dauern.
Falls Sie sich in einer akuten Krise befinden und sofortige Unterstützung benötigen, empfehle ich Ihnen, sich an das Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention (ZINK) der psychiatrischen Dienste des Kantons Aargau (PDAG), Telefonnummer 056 462 21 11 oder an ein Notfallzentrum Ihres Heimatkantons zu wenden.
Zusätzlich dazu steht Ihnen die kostenose Beratungsmöglichkeit der Dargebotenen Hand unter der Nummer 143 zur Verfügung.
Falls Sie sich nach weiteren therapeutischen Unterstützungsmöglichkeiten umsehen möchten, empfehle ich Ihnen die Therapeutensuche auf der Webseite der Föderation der Schweizer PsychologInnen und Psychologen FSP: www.psychologie.ch oder des Verbandes Aargauer Psychologinnen und Pychologen: www.vap-psychologie.ch .
"Ich habe die Dienstleistungen von Herrn Gautschy schon mehrmals in Anspruch genommen. Die Therapien habe ich als sehr angenehm und hilfreich empfunden. Herr
Gautschy hat mir mit seinem ruhigen, überlegten und einfühlsamen Vorgehen geholfen. Ich erlebte Herrn Gautschy als angenehmen, kompetenten und behutsamen Gesprächspartner. Die Räumlichkeiten
strahlen Wärme und Geborgenheit aus, ich fühlte mich sehr wohl in dieser Umgebung. Sehr hilfreich waren ebenfalls die Ratschläge und Tipps, welche mir Herr Gautschy mit auf den Weg gegeben hat.
Empfehlenswert und hilfreich sind ebenfalls die Blogs auf der Homepage zum Lesen. Die Auszeiten mit der progressiven Muskelentspannung gehören in der Zwischenzeit zu meinen Tagesrituals. Herr
Gautschy hat mir geholfen, meine Probleme zu meistern, es geht mir wieder gut. Ich empfehle Herrn Gautschy gerne weiter und raten allen Hilfesuchenden nicht zu lange zu warten." - E. M.
"Das Leben bietet Dir nicht immer das, was Du möchtest. Aber immer genau das, was Du brauchst."
- Rupert Spira.